Oesterreichische Nationalbank

Oesterreichische Nationalbank
OeNB

* * *

Oesterreichische Nationalbank
 
['øː-], Abkürzung OeNB, die Zentral- und Notenbank Österreichs, gegründet 1922 (Geschäftsaufnahme am 2. 1. 1923) als Nachfolgebank der Oesterreichisch-ungarischen Bank (gegründet 1878, Vorläufer: Privilegierte oesterreichische National-Bank, gegründet 1816 als AG), 1938 aufgelöst und in die Deutsche Reichsbank eingegliedert, 1945 reorganisiert, dann gesetzlich geregelt im Nationalbankgesetz vom 8. 9. 1955, unter Berücksichtigung aller seitdem beschlossenen Novellen mit Kundmachung des Bundeskanzlers und des Bundesfinanzministeren am 20. 1. 1984 wieder verlautbart. Die Oesterreichische Nationalbank ist eine AG; eine Hälfte des Grundkapitals ist Eigentum des Bundes, die andere im Besitz von österreichischen Interessenvertretungen und Unternehmen aus den Sektoren Banken, Versicherungen, Industrie und Handel. Sie ist unter Wahrung der Währungsstabilität für die Regelung des Geldumlaufs im Inland und für den Zahlungsausgleich mit dem Ausland sowie für die Versorgung der Wirtschaft mit Krediten zuständig. Sitz ist Wien, Zweiganstalten bestehen in den Hauptstädten der österreichischen Bundesländer. Die oberste Leitung und Überwachung der Geschäftsführung sowie die Verwaltung des Vermögens obliegen dem 14-köpfigen Generalrat, die Geschäftsführung obliegt dem vom Generalrat ernannten Direktorium. (Europäisches Währungssystem, Notenbank)

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Oesterreichische Nationalbank — …   Deutsch Wikipedia

  • Oesterreichische Nationalbank AG — Hauptsitz …   Deutsch Wikipedia

  • Oesterreichische Nationalbank — Infobox Central bank image 1=ÖNB Vienna June 2006 562 corrected perspective.jpg image title 1 = bank name in local = headquarters = Vienna established = 1 June,1816 president = Herbert Schimetschek bank of = Austria currency = currency iso =… …   Wikipedia

  • Oesterreichische Nationalbank — Banque nationale d Autriche (de) Oesterreichische Nationalbank Siège …   Wikipédia en Français

  • Oesterreichische Nationalbank — El Oesterreichische Nationalbank (OeNB) o Banco Nacional de Austria es el banco central de la República de Austria y, por lo tanto, parte del Sistema Europeo de Bancos Centrales (SEBC) y de la Eurozona. El capital del OeNB es de 12 millones de… …   Wikipedia Español

  • Nationalbank — Der Name Nationalbank bezeichnet in manchen Ländern die Zentralbank, unter anderen die Belgische Nationalbank, die Oesterreichische Nationalbank, die Schweizerische Nationalbank und die Slowakische Nationalbank, siehe Liste der Zentralbanken die… …   Deutsch Wikipedia

  • Österreichische Nationalbank — Hauptsitz …   Deutsch Wikipedia

  • Jubiläumsfonds der Österreichischen Nationalbank — Der Jubiläumsfonds für die Förderung von Forschungs und Lehraufgaben der Wissenschaft ist ein durch die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) aus Anlass ihres 150 jährigen Bestandjubiläums 1966 gegründeter österreichischer Fonds zur Förderung der… …   Deutsch Wikipedia

  • Euro-Bus der Oesterreichischen Nationalbank — Euro Bus: eine fahrende Filiale der Oesterreichischen Nationalbank Der Euro Bus der Oesterreichischen Nationalbank ist eine Aktion, um der Bevölkerung die Möglichkeit zu geben, noch vorhandene Schilling Bestände einfach und kostenlos in Euro… …   Deutsch Wikipedia

  • Jubiläumsfonds der Oesterreichischen Nationalbank — Der Jubiläumsfonds für die Förderung von Forschungs und Lehraufgaben der Wissenschaft ist ein durch die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) aus Anlass ihres 150 jährigen Bestandjubiläums 1966 gegründeter österreichischer Fonds zur Förderung der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”